Update Filmsammlung (29.04.2007)
Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.
Ist schon wieder Sonntag? Kinder, wie die Zeit vergeht!
Neue Kauf-DVDs:
- Ice Age 2 – Jetzt taut’s (Doppel-DVD)
- Dittsche – Das wirklich wahre Leben. Das perlt jetzt aber richtig über! Die komplette 4. Staffel
Folgende Filme sind neu in der Sammlung:
- Liberty Heights
- Der Ladenhüter
- Der Babysitter
- Shopgirl
- The Jacket
- L’enfant – Das Kind
- Ein Affe im Winter
- In My Country
- Die rote Flut
- The Snapper – Hilfe, ein Baby
- The Five Obstructions – Die fünf Hindernisse
- The Pilot’s Wife – Gefährliches Doppelleben
- Der Exorzismus der Emily Rose
- Verbrechen und andere Kleinigkeiten
- David Copperfield (1935)
- Die Halbstarken (1956)
- Zwischen gestern und morgen
- Die Schweizermacher
- James Dean
- Der Blob (1988)
- Nirgendwo in Afrika
- Wenn der Postmann zweimal klingelt
- The Tulse Luper Suitcases, Part 3: From Sark to the Finish
- Albino Alligator
- Wer Sturm sät
- Dick und Jane
- Der lange Weg nach Hause
- Fickende Fische
- Was vom Tage übrig blieb
- Knight Moves – Ein mörderisches Spiel
- Expedition Sharkprojekt
- Ghostbusters – Die Geisterjäger
- The Skulls 2
Folgende (S)VCDs konnten durch DVDs ersetzt werden:
- Outbreak – Lautlose Killer
- Reds
- Yentl
Für die Statistik:
Titel insgesamt (ohne Kauf-DVDs) = 3501
– auf DVDs = 3071
– auf (S)VCDs = 430
Augenblicklich liegen noch 37 aufgenommene Filme auf der Festplatte zum Brennen bereit.
Endgültig infiziert: Virus ersteigert
Donnerstag, 26. April 2007, 20:12 Uhr
Abgelegt unter:
Allgemein
Mensch, Leute! In meinem Betrag vom 14.08.2006 hatte ich doch eigentlich unmissverständlich den Wunsch geäußert, dass ihr mir einen Virus schenken sollt. Dieser zugegebenermaßen plumpen Aufforderung ist leider bis zum heutigen Tage kein einziger Leser des Blogs nachgekommen. Ja, wo sind denn die surfenden Milliardäre, die vor lauter Geld nicht aus den Augen schauen können und auf solch grobe Betteleien hereinfallen? Alles muss man selbst machen – Sprich: Ich habe mir nun endlich, nachdem das Ding seit etwa drei Jahren auf meinem Wunschzettel stand, am letzten Sonntag einen „Access Virus KC“ bei eBay ersteigert.
Naja, eigentlich hätte mir auch schon die Variante ohne Keyboard – also der „Virus C“ – zum Glück gereicht. Dass es nun der KC geworden ist, soll mich nun auch nicht weiter stören, denn die halbgewichtete Tastatur mit Aftertouch ist eine feine Sache. Außerdem lässt sich die Kiste damit auch außerhalb meines MIDI-Verbundes betreiben. Der Preis war sehr fair, also juckt mich der leichte finanzielle Mehraufwand nicht besonders.
Das Gerät kam gestern in nahezu neuwertigem Zustand bei mir an. Bisher bin ich nur dazu gekommen, die Soundbänke durchzuhören und ein paar grundlegende Funktionen zu erforschen. Die Bedienung ist recht intuitiv und das Ding klingt einfach nur geil! Wer sich darunter nichts vorstellen kann, sollte einfach mal ins Herstellerdemo reinhorchen (und HIER gibt es noch mehr zu hören).
Die nächsten Wochen werde ich wohl erst einmal mit dem Handbuch auf dem Schoß vor der Kiste sitzen – Die Möglichkeiten des Virus gehen weit über das bloße Herumschrauben an den Potis hinaus. Ach, ich freue mich einfach wie d’Sau!!!
Erbseneintopf für Spammer
Irgendwo habe ich schon einmal den Genickschuss für jeden Spammer gefordert. Das bezog sich seinerzeit auf die zahllosen E-Mail-Versender, die mir meinen Posteingang mit Phishing- und Werbemüll verstopft haben. Zwar ist das Problem bis heute nicht gelöst, aber mit der Hilfe diverser Spam-Filter lässt sich die Belästigung auf ein Minimum reduzieren.
Seit letztem Freitag habe ich verstärkt mit einer anderen Art von Spam zu kämpfen: Die Kommentare meines Blogs werden zunehmend zum Ziel von Bots, die es schaffen, die zur Sicherheit gestellte Rechenaufgabe via Script zu umgehen und mir dadurch eine Menge Werbemüll (primär Pornoseiten und Fahrzeugangebote) auf den Server knallen. Wie gut, dass ich Kommentare vor der Veröffentlichung erst moderieren muss. So ist jedenfalls gewährleistet, dass der ganze Scheiß gar nicht erst an die Öffentlichkeit kommt. Ich habe schon ungepflegte Kommentarbereiche in anderen Blogs gesehen, die komplett mit Werbung zugemüllt waren. Soweit soll es hier natürlich nicht kommen. Das Problem ist nur, dass ich von Tag zu Tag mehr von diesem Binärdreck vorgesetzt bekomme und dadurch langsam zum menschlichen Spam-Filter werde. Folglich wird mein Hals immer dicker und die Gewaltphantasien in meinem Kopf nehmen apokalyptische Ausmaße an. Zeit für einen verbalen Gegenschlag (mit der Option auf tatsächliche Ausführung der geschilderten Grausamkeiten):
Hallo Spammer/Innen,
ihr meint wohl, nur weil ihr euch so leicht hinter Bots, Scripts und anonymen Servern verstecken könnt, kommt ihr euer ganzes verschissenes Leben lang mit dem Cyberterror durch, mit dem ihr das Web tagtäglich verseucht. Wie wäre es denn, wenn ihr euch irrt? Wie wäre es, wenn man euch nach und nach auf die Schliche kommen und einen nach dem anderen zur Strecke bringen würde? Jetzt mögt ihr vielleicht lachen, aber wenn ich eines Tages einen von euch Säcken in die Finger bekommen sollte, ist Schluss mit lustig – Meine Rache wird fürchterlich sein!
Zuerst würde ich den Delinquenten an eine Wand stellen und so lange mit Wasabi-Erbsen (die können einem richtig heftig den Magen verderben) aus einer Erbsenpistole beschießen bis er lacht. Anschließend müsste er die Erbsen auflesen und zusammen mit Chilipulver so lange in einem Topf erhitzen bis diese Mischung zu einem zähen grünen Brei verkocht wäre. Die Masse würde dann in ein Klistier gefüllt und dem Spammer als lauwarmer Einlauf verabreicht werden. Um die Rache perfekt zu machen, nähen wir dem Spammer noch den Arsch zu und warten darauf, was wohl passieren wird…
Soweit zur Theorie. In der Praxis habe ich erst einmal meinen Spam-Filter verschärft. Das sollte zunächst Schutz genug bieten und bringt mich auch nicht mit dem StGB in Konflikt. Seid aber trotzdem gewarnt!!!
Update Filmsammlung (22.04.2007)
Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.
Durch den Stress der letzten Woche kam ich mit dem DVD-Brennen nicht besonders voran. Die Folge: Heute gibt nur eine relativ kurze Liste, dafür ist die Festplatte randvoll.
Folgende Filme sind neu in der Sammlung:
- Das Duell in der Verbotenen Stadt
- Das verflixte 7. Jahr
- Léolo
- Hitler – Aufstieg des Bösen (Teil 1)
- Hitler – Aufstieg des Bösen (Teil 2)
- Unter Piratenflagge
- Tremors 3 – Die Rache der Raketenwürmer
- Meschugge
- Fluss ohne Wiederkehr
- Buona Sera, Mrs. Campbell
- Schwabenkinder
- The Tulse Luper Suitcases, Part 1: The Moab Story
- The Tulse Luper Suitcases, Part 2: Vaux to the Sea
- Der Bulle und das Mädchen
- Der weiße Hai 4 – Die Abrechnung
- Dr. Dolittle 2
- Die zehn Gebote (1956)
- Frau im Mond
- Face/Off – Im Körper des Feindes
- Tödliches Geheimnis
- Sharks – Gefährlicher Instinkt
Folgende (S)VCDs konnten durch DVDs ersetzt werden:
- Gottes vergessene Kinder
- Zum Schweigen verurteilt (Ich beichte)
- Solaris (2002)
- Dark Woods
- Der Tod kommt zweimal
Für die Statistik:
Titel insgesamt = 3469
– davon auf DVDs = 3036
– davon auf (S)VCDs = 433
Augenblicklich liegen noch 32 aufgenommene Filme auf der Festplatte zum Brennen bereit.
„Squalus sah rot“ oder „Häh?“
Ich komme gerade vom „Volk“ und bin immer noch über eine recht merkwürdige Begebenheit verwirrt, die sich auf dem Rückweg zugetragen hat. Gegen 22:20 fuhr ich aus Richtung Rottenburg kommend zwischen Seebronn und Bondorf von der B28a auf die Autobahnauffahrt Richtung Stuttgart. Einige Meter nach dem Abbiegen blitzte es plötzlich heftig rot von links… Tempolimit? Keine Ahnung, aber ich kam mit maximal 70 Sachen an. Rote Ampel übersehen? Dann müsste ich im Dunkeln aber extrem blind sein – Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass da keine war. UFOs oder ein Fehler in der Matrix? Schön wäre es ja, aber ich glaube da eher an einen Verkehrsblitzer. Bleibt nur die Frage, was ich denn eigentlich verbrochen haben könnte; ich bin mir absolut keiner Schuld bewusst. Hoffentlich wird’s nicht zu teuer.
Maifeiertage: Digitaler Programmtipp
Es gibt Filme und Serien, die ich vor Jahren irgendwann einmal gesehen habe und mit denen ich besondere Erinnerungen verbinde. Leider verschwanden viele dieser TV-Perlen nach der Ausstrahlung für lange Zeit in den Archiven der Sender und landeten bei mir auf der Wunschliste: „Schön, wenn das mal wieder laufen würde!“
Der digitale „ZDFtheaterkanal“ hat mir in den letzten Jahren, in denen ich meine Filmsammlung mit Hilfe von d-box und PC aufgebaut habe, meine Wunschliste um ein paar wichtige Titel verkürzen können. So habe ich z.B sehr lange auf eine Wiederholung von „Der Katzensteg“ oder „Die Hamburger Krankheit“ gewartet – Dank „ZDFtheaterkanal“ kann ich diese Filme nun endlich mein Eigen nennen.
Als ich gestern meine neue Fernsehzeitschrift durchblätterte, freute ich mich wie eine ganze Kompanie Schneekönige: Eine Miniserie, die seit Ewigkeiten ganz oben auf meiner Wiedersehen-macht-Freude-Liste steht, wird im Mai beim „ZDFtheaterkanal“ mehrfach aussgestrahlt. Fritz Umgelters Vierteiler „Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplicissimus“ hat mich seinerzeit so begeistert, dass ich mich sogar irgendwann freiweillig an die Lektüre des Romans machte. Dieser ist vielleicht nicht leicht zu lesen, aber dennoch äußerst unterhaltsam und spannend. Lange Rede – kurze Haare: Hier sind die Sendetermine:
„Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus“ (Fernsehfilm in vier Teilen, nacherzählt von Leopold Ahlsen)
1. Das Hanauer Kalb: 02.05., 14.05., 19.05., 24.05., 29.05.2007 – jeweils um 14:40 Uhr / 05.05., 10.05., 15.05., 27.05.2007 – jeweils um 9:00 Uhr
2. Der Jäger von Soest: 02.05., 14.05., 19.05., 24.05., 29.05.2007 – jeweils um 16:30 Uhr / 05.05., 10.05., 15.05., 27.05.2007 – jeweils um 11:30 Uhr
3. Der Schatz: 03.05., 08.05., 20.05., 25.05., 30.05.2007 – jeweils um 14:45 Uhr / 06.05., 11.05., 16.05., 28.05.2007 – jeweils um 9:45 Uhr
4. Adieu Welt: 04.05., 09.05., 21.05., 26.05., 31.05.2007 – jeweils um 14:45 Uhr / 07.05., 12.05., 17.05., 22.05.2007 – jeweils um 9:45 Uhr

Missile Command – Live!
Am letzten Montag machte ich aus meinem Bürofenster einen Schnappschuss von einem Flugzeug, das seinen Kondensstreifen direkt in die Sonne zu ziehen schien. Als ich mir das Bild später auf dem Computer anschaute, fühlte ich mich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Erinnert sich noch jemand an den Arcade-Klassiker „Missile Command“ von Atari?

Ächz!
Donnerstag, 19. April 2007, 19:58 Uhr
Abgelegt unter:
Allgemein
Bevor man aus meiner fast einwöchigen Blog-Sendepause vielleicht auf ein spontanes Ableben meiner Person schließt, lasse ich heute einfach mal ein kurzes Lebenszeichen vom Stapel. Nein, ich hatte schlicht und ergreifend eine stressige Woche und keinen Bock, mir einen mehr oder minder geistreichen Text aus den Fingern zu saugen.
Die ersten Arbeitstage nach den Osterferien haben mich wirklich geschlaucht. Nach Feierabend wollte ich einfach nur noch abschalten und beschäftigte mich mal wieder etwas intensiver mit meinen Synthesizern. Blog und Filmsammlung gerieten dadurch ein wenig ins Hintertreffen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mir zu viele Hobbies aufgehalst habe – Andererseits würde ich keines davon freiwillig aufgeben. Vor allen Dingen musikalisch würde ich gern mal wieder etwas aktiver werden. Ich werde mir die Zeit dafür einfach freischaufeln.
Ich mache jedenfalls drei Kreuze, wenn endlich Wochenende ist!
Bringt mich das im Leben irgendwie weiter?
Sauregurkenzeit! Also belästige ich euch heute mal mit meinem allerersten YouTube-Video. Durch jahrelange exzessive Nutzung wurde ich zum Virtuosen der TV-Fernbedienung. In dem Mini-Filmchen sind zwei sauber hingelegte 360° Drehungen zu sehen. Die Spins finden nicht etwa auf der flachen Hand statt, wie man vielleicht denken könnte, sondern werden auf dem herausgesteckten Gelenk des Mittelfingers ausgeführt. Vielleicht wird’s ja mal olympisch. Wer weiß?
[youtube]fL7NkaBLF68[/youtube]
Update Filmsammlung (13.04.2007)
Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.
Jetzt reiche ich mal das neueste Update nach. Wegen der Oster-Filmsession kommt es diesmal ein wenig später, dafür aber umso geballter. Endlich habe ich alle vier Teile von „Lethal Wepon“ komplett beisammen – Geduld zahlt sich bei der Sammlerei manchmal echt aus. Inzwischen weicht mein Privatfernseh-Boykott immer weiter auf. Wenn man die Werbung aus den Aufnahmen herausschneidet, kommt man in den meisten Fällen noch zu ganz brauchbaren DVDs. Mit Kabel1, Vox, RTL, SAT1 und Pro7 komme ich allmählich klar – Die große Liebe wird’s aber nie werden. Tele5 ist allerdings mit seinen penetranten Werbeeinblendungen („Sende eine SMS an…“) nach wie vor ein ziemlicher Spielfilmkiller. Naja, bei manchen Filmen lässt sich das durchaus noch ertragen. … ORF, ich vermisse dich! *schnüff*
Folgende Filme sind neu in der Sammlung:
- Das Wunder von Manhattan (1994)
- Over There – Kommando Irak (Teil 4: Stark im Glauben)
- Over There – Kommando Irak (Teil 5: Der Journalist)
- Over There – Kommando Irak (Teil 6: Straße des Todes)
- Reine Chefsache
- The Green Mile
- Der neunte Tag
- Warm Springs – Heilende Quellen
- Im Angesicht meiner Feinde
- Einst ein Held
- Nola Darling – She’s Gotta Have It
- Silent Waters – Khamosh Pani
- Die Zeit nach Mitternacht
- Hackers – Im Netz des FBI
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
- Die Erde weint
- Aufstand im Morgengrauen
- Get Crazy
- Liebe süßsauer
- Relative Values – In bester Gesellschaft
- Die Insel des Dr. Moreau
- Dieses Land ist mein Land
- Haunted – Haus der Geister
- Lethal Weapon 3 – Die Profis sind zurück
- Ausbruch der Verdammten
- Aus der Mitte entspringt ein Fluss
- Ein ganz gewöhnlicher Jude
- Der ewige Gärtner
- Die Hamburger Krankheit
- In 80 Tagen um die Welt (Teil 1)
- In 80 Tagen um die Welt (Teil 2)
- In 80 Tagen um die Welt (Teil 3)
- Einer kam durch
- Predator
- Die Mächte des Wahnsinns
- Die Reise der Pinguine
- Bullseye!
- Als der Fußball nach Russland kam
- Showtime – Hilfe, meine Mama ist ein Star
- Verflucht
- Miss Undercover 2 – Fabelhaft und bewaffnet
- Die Kehrseite der Medaille (1995)
- Don Quijote von der Mancha (Teil 1)
- Don Quijote von der Mancha (Teil 2)
- Don Quijote von der Mancha (Teil 3)
- Don Quijote von der Mancha (Teil 4)
- Die Familie Stone – Verloben verboten
- Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern
- Der perfekte Hai
Folgende (S)VCDs konnten durch DVDs ersetzt werden:
- Interview mit einem Vampir
- Die Fliege
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
- Lautlos wie die Nacht
- Der Kontrakt der Zeichners
- Werner – Beinhart
- Der Stellvertreter
- Der Glanz des Hauses Amberson
- Bound – Gefesselt
- Der Saustall
Für die Statistik:
Titel insgesamt = 3448
– davon auf DVDs = 3010
– davon auf (S)VCDs = 438
Augenblicklich liegen noch 13 aufgenommene Filme auf der Festplatte zum Brennen bereit.