Update Filmsammlung (30.09.2007)
Sonntag, 30. September 2007, 19:58 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen

Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.

Es ist Sonntag und ich möchte den heutigen Beitrag mit einer schlechten Nachricht für den “cineastischen Kreis” eröffnen: Ich versteigere meinen Beamer! Natürlich muss ich die schlechte Nachricht umgehend relativieren: Der Beamer fliegt raus, weil ich mir eine 42″ Plasma-Glotze angeschafft habe. Das Bild ist viel besser, der Auf- und Abbau der Leinwand entfällt und wer zum Pinkeln gehen will, muss keinen Limbo mehr tanzen oder die Wampe einziehen (Gäste meiner bescheidenen Hütte wissen, was ich meine). Natürlich ist das Bild nun nicht mehr 185cm breit, aber die 106cm Bilddiagonale des Fernsehers sorgen im Ausgleich bei näherer Sitzposition für einen ähnlich imposanten Videogenuss. Alles in allem gibt es hier eine deutliche DVD-Glotz-Verbesserung zu vermelden – Ich freue mich schon auf die nächste Session.

Neue Kauf-DVDs:

  1. Robot Chicken – Season One (US-Box, 2 DVDs)
  2. Die Simpsons – Die komplette Season Nine

Folgende Filme sind neu in der Sammlung:

  1. X-Men – Der letzte Widerstand
  2. Das Andechser Gefühl
  3. Mein blühendes Geheimnis
  4. Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
  5. Der Arzt von Stalingrad
  6. Populärmusik aus Vittula
  7. Ein Chef zum Verlieben
  8. Requiem (2006)
  9. Engelsgesicht (1952)
  10. Todesflug am 11. September
  11. Wir werden uns wiedersehen
  12. Die Bettwurst
  13. Mr. Accident
  14. Einsatzkommando Seewölfe
  15. Schöner Sportsmann
  16. Der Unbekannte (1992)
  17. Jeepers Creepers 2
  18. Hudson Hawk – Der Meisterdieb
  19. Lady Frankenstein
  20. Double Vision – Fünf Höllen bis zur Unsterblichkeit
  21. Leinwandhelden: Der weiße Hai

Doppelt gemoppelt: In dieser Woche wurde ausnahmsweise nicht doppelt gemoppelt.

Folgende (S)VCDs konnten durch DVDs ersetzt werden:

  1. Kramer gegen Kramer
  2. The Royal Tenenbaums

Für die Statistik:
Titel insgesamt (ohne Kauf-DVDs) = 4203
- auf DVDs = 3850
- auf (S)VCDs = 353
Augenblicklich liegen noch 26 aufgenommene Filme auf der Festplatte zum Brennen bereit.



Das Terrortrio und die Zuspätkommfraktion
Samstag, 29. September 2007, 19:56 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen, Genervt!

Heute war ich mit meinem liebreizenden Töchterlein (Boah, wenn die das liest, bin ich so gut wie tot! ;-) ) im Kino. Da nichts anderes lief und der liebreizende Papa sowieso einen extremen Computeranimationsfilmfimmel hat, entschieden wir uns (also ich) für “Könige der Wellen”. Als wir dann später aus dem Kino kamen, fiel mir auf, dass ich den Film gar nicht so richtig genossen hatte. Woran lag es? War der Film etwa nicht nach meinem Gusto? — Nein! Der Streifen war schon klasse, aber ich begehe einen ganz bestimmten Fehler immer und immer wieder: Ich besuche Nachmittagvorstellungen Kinderbelustigungsveranstaltungen – Chaostage sind dagegen die reinsten Meditationssessions. So war es auch heute wieder einmal.

Bin ich jetzt etwa auch noch ein Kinderfeind? — Neee, keine Sorge! Menschen beginnen dem Misanthropen Squalus erst auf den Sack zu gehen, wenn sie unübersehbar zu widerlichen Erwachsenen mutieren. “Erwachsene” ist dann auch das Stichwort. An den Nachmittagsvorstellungen der Kinos stören weniger die Kinder, sondern vielmehr die Eltern. So musste ich heute neben einer dreiköpfigen (ob die wirklich Köpfe auf den Hälsen hatten oder nur bemalte Luftballons?) Alb-origine-Familie sitzen. Ja, die konnten wirklich nur “von d’r Alb ra” sein, denn die Kommunikation wurde ausschließlich über unartikulierte Grunzlaute vollzogen, wobei sich das männliche Alpha-Tier des Rudels mit seiner lauten Stimme besonders hervortat. Das mag ja vor der Vorstellung noch eine lässliche Sünde sein, aber während des Films kann man sich damit meine Wenigkeit zum ewigen Todfeind machen. Es war natürlich klar, dass sich das Trio auch während des Pinguinabenteuers in normaler Lautstärke unterhielt – Dem Kind sei’s ob seines Alters verziehen, den Eltern wünsche ich jedoch an dieser Stelle die Pest an den Hals.

Besonders unangenehm fielen heute auch die ganzen Zuspätkommer auf. Der Film lief bereits und in den ersten fünf Minuten kam alle dreißg Sekunden eine neue Arschkuh (Gruß an Stiggi!) oder Kleingruppe in den Saal. Verdammt! Es war voll und der Platzanweiser musste mit der Taschenlampe nach freien Plätzen suchen, die selbstverständlich so ungeschickt lagen, dass diese völlig verplanten Arschlöcher auch noch durch’s Bild laufen mussten. Irgendwie war bei mir zu diesem Zeitpunkt schon die Luft raus und die Stimmung gereizt. Eigentlich sollte man das wie in der Oper oder im Theater halten: Wer nicht rechtzeitig zum Vorstellungsbeginn auf seinem Platz sitzt, der muss eben draußen bleiben. Basta!

So, ich gönne mir wegen der gar schröcklichen Erlebnisse jetzt erst einmal eine Runde Heimkino. Hier ist es wenigstens ruhig (solange niemand seine Tapete an die Wand nagelt o.ä.).



“DVD Profiler Collection” wieder online und aktuell
Dienstag, 25. September 2007, 20:30 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen

Da ich heute einen ziemlich frustrierenden Arbeitstag hatte, musste ich mir zum Trost unbedingt einen Frustkauf gönnen. Ich wärmte einen älteren Wunsch auf, den ich bereits seit einigen Monaten mit mir herumschleppte. Kurzerhand ballerte ich also $29,95 raus und registrierte meinen kastrierten “DVD Profiler” zur Vollversion hoch. Nun kann ich endlich wieder die aktuelle Auflistung meiner Kauf-DVDs ins Web stellen (und noch ein paar andere nette Features der Software nutzen). Das war ja leider nicht mehr möglich, nachdem InterVocative Software zu einer Tochtergesellschaft von Invelos Software geworden war. Die aktuelle Kauf-DVD-Sammlung lässt sich nun wieder unter dem Link “DVD Profiler Collection” aufrufen.

Frustkauf getätigt – Squalus (temporär) glücklich! So muss das sein! ;-)



Völlig planlos durch den Schwarzwald
Montag, 24. September 2007, 22:31 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Motorrad

Am vergangenen Samstag war ich wieder mit der Dicken auf Tour. Zuerst wollte ich den berühmten Bikertreff an der “Löwensteiner Platte” besuchen und anschließend den Schwarzwald ein wenig intensiver unter die Räder nehmen. Da ich relativ spät aufgebrochen war und mich in Pforzheim ordentlich verfranste, hatte ich später einige Probleme mit der Rückfahrt, weil es zwischenzeitlich dunkel geworden war und ich keine Ahnung hatte, wie ich wieder aus dem Schwarzwald herauskommen sollte. So wurde der Rückweg etwas stressig und am Sonntag hatte ich ziemliche Halsschmerzen, aber schön war es trotzdem. Die Bilder in der Galerie (Album “Tour vom 22.09.2007″ auswählen) können die schönen Eindrücke der Tour nicht annähernd vermitteln. Die Google Map mit der gefahrenen Strecke gibt es >>>HIER<<<. Wer Lust hat, kann sich ja noch die passende KML-Datei (Link oberhalb der Map) für Google Earth herunterladen und die Tour virtuell auf dem Satellitenatlas nachfahren. Sowohl auf der Karte als auch bei den Bildern gibt es noch ein paar weiterführende Texte.

Schwarzwald

Die Strecke (446km):

Kornwestheim – Aldingen am Neckar – Ludwigsburg – Hoheneck – Freiberg am Neckar – Benningen am Neckar – Murr – Großbottwar – Oberstenfeld – Schmidhausen – Löwenstein – Hößinsülz – Löwenstein – Bikertreff “Löwensteiner Platte” – Spatzenhof – Wüstenrot – Neulautern – Spiegelberg – Sulzbach an der Murr – Oppenweiler – Backnang – Aspach – Großbottwar – Murr – Pleidelsheim – Sachsenheim – Sersheim – Vaihingen an der Enz – Illingen – Mühlacker – Pforzheim – Calmbach – Seewald – Freudenstadt – Kniebis – Schwarzer Stockweg – Schwarzwaldhochstraße – Mummelsee – Hundseck – Sand – Plättig-Bühlerhöhe – Malschbach – Geroldsau – Oberbeuern – Müllenbach – Gernsbach – Forbach – Schönmünzach – Schwarzenberg – Röt – Klosterreichenbach – Baiersbronn – Freudenstadt – Aach – Waldachtal – Altensteig – Rohrdorf – Nagold – Iselshausen – Schietingen – Hochdorf – Bildechingen / Eutingen im Gäu – Eutingen im Gäu – Bondorf / Seebronn – Böblingen – Vaihingen – Leonberg – Ditzingen – Münchingen / Neuwirtshaus – Kornwestheim

Insgesamt war ich 8h 30min (incl. Pausen) unterwegs.



Update Filmsammlung (23.09.2007)
Sonntag, 23. September 2007, 20:26 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen

Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.

Es ist Sonntag und das heutige Update fällt etwas dünn aus. Theoretisch könnte ich über meine gestrige Motorradtour von der Löwensteiner Platte bis in den Schwarzwald berichten, aber das bekomme ich aus zeitlichen Gründen nicht hin. So wird es im Lauf der nächsten Woche lediglich eine Google Map und ein paar Bilder geben. Die spannenden Geschichten über aufsetzende Stiefelspitzen, Ölspur-Ausrutscher, hirnlose Heizer und eine nächtliche Odyssee durch den dunklen Wald bleiben also für immer unerzählt.

Folgende Filme sind neu in der Sammlung:

  1. Underworld: Evolution
  2. Nevada Pass
  3. Pulp Fiction
  4. Der Boxer
  5. Die oberen Zehntausend
  6. Der Tag des Delphins
  7. The Doors
  8. Shaun of the Dead
  9. Angriff ist die beste Verteidigung
  10. Die Saat der Gewalt
  11. Goldgräber von 1933
  12. Cherry 2000
  13. Die Sunny Boys
  14. Die Nacht, als Minsy aufflog
  15. I Know the Way to the Hofbräuhaus
  16. Young Adam
  17. Ein total verrückter Sommer
  18. Das Gesetz der Begierde
  19. Flubber
  20. Deutsche Lebensläufe: Fritz Lang

Doppelt gemoppelt: “Austin Powers in Goldständer” und “Das Schweigen der Lämmer” liefen in der Schweiz wieder einmal mit zusätzlicher englischer Tonspur. Von den Schweizern könnten sich die deutschen Sender in Sachen Originaltonspur echt mal eine Scheibe abschneiden. “Naked Lunch” lief in der letzten Woche auf 3SAT. Meine alte Aufnahme war von SciFi und ich konnte diese nun durch eine qualitativ bessere DVD ersetzen.

Folgende (S)VCDs konnten durch DVDs ersetzt werden:

  1. Christine
  2. Star Trek: Nemesis

Für die Statistik:
Titel insgesamt (ohne Kauf-DVDs) = 4182
- auf DVDs = 3827
- auf (S)VCDs = 355
Augenblicklich liegen noch 16 aufgenommene Filme auf der Festplatte zum Brennen bereit.



Fliegenklatschen in Süddeutschland
Freitag, 21. September 2007, 20:16 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Motorrad

So, jetzt muss ich die versprochene Tourbeschreibung leider doch auf die Schnelle hinrotzen, aber die Sache wird mir einfach zu zeitaufwändig. Ich habe allein zwei Tage gebraucht, um die Galerie zu sortieren. Nicht etwa, weil ich enorme Bildermassen hochgeladen hätte, sondern weil die beschissene Online-Verwaltung der Galerie extrem lahm war (alternativ schmierte sie andauernd mit ‘Timeout’ ab *KOTZKRAMPF*).

Ich hatte den kleinen Reisebericht durchaus aufwändiger geplant, aber ich komme leider nicht dazu, meine hochgesteckten Ziele auch zu verwirklichen; zumal morgen schon die nächste Tour ansteht. So bleibt es heute also leider dabei, dass ich nur die Links zu meiner Google-Tour-Karte und der Galerie (Tour vom 15.09.2007 auswählen) poste. Wer Lust hat, kann sich ja noch die passende KML-Datei (Link oberhalb der Map) für Google Earth herunterladen und die Tour virtuell auf dem Satellitenatlas nachfahren. Die Bilder sind leider nicht so dolle, aber ich konnte nicht immer dort anhalten, wo es sich wirklich gelohnt hätte. Die echten Eindrücke waren um einiges schöner.

Tote Fliegen

Die Strecke (444 km):

Kornwestheim – Münchingen – Weilimdorf – Ditzingen – Leonberg – Weil der Stadt – Simmozheim – Althengstett – Heumaden – Stammheim – Hof Waldeck – Wildberg – Emmingen – Nagold – Horb am Neckar – Neckarhausen – Fischingen – Sulz am Neckar – Aistaig – Oberndorf am Neckar – Villingendorf – Rottweil – Aldingen – Spaichingen – Tuttlingen – Liptingen – Stockach – Ludwigshafen – Sipplingen – Überlingen – Nußdorf – Birnau – Meersburg – Stetten – Markdorf – Hefigkofen – Bavendorf – Ravensburg – Blitzenreute – Altshausen – Boms – Bad Saulgau – Herbertingen – Ertingen – Riedlingen – Zwiefaltendorf – Zwiefalten – Tigerfeld – Oberstetten – Engstingen – Traifelberg – Honau – Unterhausen – Lichtenstein – Pfullingen – Reutlingen – Metzingen – Neckartailfingen – Neckarhausen – Nürtingen – Köngen / Wendlingen am Neckar – Plochingen – Stumpenhof – Aichschieß – Aichwald – Lobenrot (Sackgasse! Ich hatte mich wegen einer Umleitung verfahren) – Aichwald – Aichelberg – Beutelsbach – Weinstadt – Fellbach – Oeffingen – Remseck am Neckar – Aldingen am Neckar – Pattonville – Kornwestheim

Insgesamt war ich 8h 20min (incl. Pausen) unterwegs.



Ich arbeite daran
Mittwoch, 19. September 2007, 22:32 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Bloggen, Motorrad

Ich hatte ja einen Tourbericht angekündigt, der auch nach wie vor in der Pipeline ist. Leider komme ich im Augenblick nicht dazu, ihn besonders ausführlich zu schreiben. Immerhin konnte ich schon die Strecke bei Google Maps hinterlegen (Link folgt erst bei der Veröffentlichung des Berichts) und die Bilder in die Galerie hochladen. Wer mag, kann sich die Fotos jetzt schon anschauen, aber die Texte sind noch nicht fertig und an der Sortierung muss ich ebenfalls noch arbeiten. Die Online-Verwaltung meiner Bildergalerie ist eine recht zähe Angelegenheit, daher ist die Sache sehr zeitaufwändig. Es dauert also noch etwas bis der Tourbericht ’steht’. Ich wollte mich nur mal kurz melden, damit sich niemand Sorgen macht.



Update Filmsammlung (16.09.2007)
Sonntag, 16. September 2007, 19:55 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen

Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.

Es ist Sonntag und der gestern angekündigte Bericht über meine Motorradtour bleibt heute aus. Tourbericht oder Update? Das war hier die Frage. Nun ist a) eine Ankündigung kein Versprechen, b) habe ich auch noch andere Dinge zu tun, als den ganzen Tag am Blog zu schreiben und c) wollte ich die Kontinuität des sonntäglichen Updates nicht schon wieder unterbrechen. Also gibt es heute wieder einmal die übliche zweckfreie Filmauflistung. Der Tourbericht folgt in den nächsten Tagen. Und wenn er nur als Ansporn für gewisse Frankreich- und Schwedenreisende dient, sich endlich mal an ihre Ferienblogs zu setzen. ;-)

Folgende Filme sind neu in der Sammlung:

  1. Mythbusters 19 (DVD mit drei neuen Folgen)
  2. Star Trek VIII – Der erste Kontakt
  3. Star Trek IX – Der Aufstand
  4. The Path to 9/11 – Wege des Terrors (Teil 1)
  5. The Path to 9/11 – Wege des Terrors (Teil 2)
  6. Wo die Liebe hinfällt (2005)
  7. The Pledge – Das Versprechen
  8. Hostage – Entführt
  9. Herr der Diebe
  10. Kaltes Land
  11. Evolution
  12. Die Abenteuer von Shark Boy und Lava Girl
  13. Elementarteilchen
  14. Wahl der Waffen
  15. Am Ende einer Flucht – The Statement
  16. Viele sind berufen
  17. Unter den Brücken
  18. Fist of Legend
  19. Beau Brummell – Rebell und Verführer
  20. Cat Ballou – Hängen sollst du in Wyoming
  21. Heist – Der letzte Coup
  22. Die kleinste Schau der Welt
  23. Der Fischer und seine Frau
  24. Das war der Wilde Westen
  25. Dark Blue World
  26. The Defender
  27. Johnny Suede
  28. My Blue Heaven (1990)
  29. Undercover – In Too Deep
  30. Alles Lüge – Auf der Suche nach Rio Reiser
  31. Nicht ja, nicht nein
  32. Not For, Not Against – Es gibt kein Zurück
  33. Siesta
  34. Frühling im Herbst
  35. Jackie Brown
  36. Die Buchstabenprinzessin
  37. Eine fast anständige Frau
  38. Ein ungezähmtes Leben
  39. Unbreakable – Unzerbrechlich
  40. Yasmin
  41. Assault – Anschlag bei Nacht
  42. Æon Flux
  43. Johan
  44. Ardennen 1944
  45. Hard Cash – Die Killer vom FBI
  46. Ein Papst zum Küssen
  47. The Kid – Image ist alles
  48. Die Eule und das Kätzchen
  49. Geliebte Lügen
  50. Barbershop
  51. Pulse (1988)

Doppelt gemoppelt: “Casablanca” und “Badlands – Zerschossene Träume” lieferten mir die Schweizer wieder einmal mit zusätzlicher englischer Tonspur. “Julia” habe ich eher aus Versehen doppelt aufgenommen, da ich dachte, dass ich den Film noch nicht hätte. Laut Datenbank hatte ich aber nur eine Aufnahme mit deutscher Tonspur, die ich nun durch eine zweisprachige ersetzen konnte. Mein Dank geht an SF1.

Folgende (S)VCDs konnten durch DVDs ersetzt werden:

  1. Alles über meine Mutter
  2. Die Russen kommen! Die Russen kommen!
  3. Das Reich und die Herrlichkeit
  4. Lenny

Für die Statistik:
Titel insgesamt (ohne Kauf-DVDs) = 4162
- auf DVDs = 3805
- auf (S)VCDs = 357
Augenblicklich liegen noch 10 aufgenommene Filme auf der Festplatte zum Brennen bereit.



Jacko kann’s nicht lassen
Samstag, 15. September 2007, 20:37 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Merkwürdigkeiten

Heute war ich mit der Dicken auf großer Tour (Bericht folgt morgen). Als ich vorhin meine Fotos, die ich auf der Ausfahrt gemacht habe, am PC betrachtete, fiel mir eines besonders auf. Während ich darüber nachgrübelte, ob ich in Wildberg (Naturpark Schwarzwald Nord/Mitte) nun einen Polizisten oder eine Polizistin geknipst hätte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Die abgebildete Person ist weder Mann noch Frau sondern Pop-Zombie M.J., der sich als Polizist verkleidet hat, um Kinder anzulocken. Das Schild auf seinem erigierten Mittelfinger soll ihm, quasi als stummer Lockruf, dabei helfen. Teuflisch, teuflisch!

The King of Pop?



Voll scheiße drauf
Donnerstag, 13. September 2007, 19:08 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Genervt!, Merkwürdigkeiten

Mann, bin ich heute schlecht gelaunt! Das Schlimme daran ist, dass sich diese Stimmung weder in einer aggessiven Wut noch in einem heulenden Elend manifestiert, sondern in irgendeiner geheimnisvollen Hirnregion leise vor sich hinköchelt. Die Gründe sind mannigfaltig, für mich klar nachvollziehbar, konzentrieren sich allesamt auf den heutigen Tag und werden an dieser Stelle aus Gründen der Diskretion auch nicht weiter erläutert. Trotzdem muss ich mich hier und jetzt einfach mal auskotzen, denn schließlich kann ich ja, nur weil ich heute ausnahmsweise mal schlecht drauf bin, nicht auf die Straße rennen und irgendeinem wildfremden Passanten die Fresse polieren (zu wenig Aggressionen und außerdem gewisse Skrupel) oder gar mich selbst dahinmetzeln (so schlimm ist’s nun auch wieder nicht). Nee, ich habe schlicht und ergreifend schlechte Laune – PUNKT!

“Was tun?”, sprach Zeus. – Naja, zunächst sind die Gründe für meine miese Stimmung im Verhältnis zum Zeit-Raum-Kontinuum eher banal. Also erst einmal einen Gang runterschalten, tief Luft holen und die positiven Sachen herauskramen. Immerhin ist seit heute das Wetter wieder besser. Grund genug, die Dicke herauszuholen und zu reiten bis zum Abwinken (spare ich mir aber eher für’s Wochenende auf). Ich könnte auch “Walk the Line” zu Ende schauen – Seit langer Zeit endlich mal wieder ein Hollywoodstreifen, dem ich etwas Gutes abgewinnen kann. Dann halte ich mir noch vor Augen, dass morgen der letzte Arbeitstag vor dem Wochenende ist und schon bin ich noch ein Stückchen besser drauf. Den Rest des Tages verdränge ich einfach und schon geht’s mir wieder gut. Schön, dass ich mal darüber geredet habe! ;-)