Unterirdisch
Sonntag, 18. November 2007, 11:43 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Genervt!, Motorrad

Heute war ich im wahrsten Sinne des Wortes ganz unten. Die Dicke steht ja seit Ende Oktober an der Stirnwand meines Tiefgaragen-Stellplatzes und musste bis heute darauf warten, dass ich ihr endlich die Batterie zum Überwintern aus den Eingeweiden reiße. Da ich morgen meinen neuen Wagen (geplanter Name: “Das Ei”) vom Händler holen werde und deswegen meine alte Karre noch ausräumen muss, plante ich für heute einen Tiefgaragen-Aktivitätstag ein und begab mich bereits vor dem Frühstück in unterirdische Gefilde.

Nun steht die Dicke zwar optimal in der Parkbox, allerdings ist es an dieser Stelle um die Beleuchtung nicht allzugut bestellt, so dass ich ziemliche Schwierigkeiten damit hatte, die Batterie im Halbdunkel der Autokatakomben auszubauen. Dass ich die Scheinwerfer meines Wagens unterstützend hinzuzog, brachte nur bedingt etwas, da diese unterhalb der Arbeitsfläche lagen und ihr Licht größtenteils von Verkleidungsteilen blockiert wurde. Den Höhepunkt der Aktion lieferte dann der Ringschlüssel, der mir wegen der beengten Verhältnisse aus der Hand glitt und sich hämisch klackernd durch irgendeine Ritze in Richtung Motorraum verabschiedete. Immerhin fand ich das Ding trotz der beschissenen Lichtverhältnisse gegen Ende der Schrauberei wieder und konnte es mit Hilfe eines Schraubenziehers aus seiner verklemmten Lage herausfummeln. Notiz für mich selbst: Beim nächsten Einwintern zuerst die Batterie an einer lichtdurchfluteten Stelle ausbauen und die Maschine erst danach an die Stirnwand bugsieren.

Anschließend musste ich noch in den Keller, um die Stromzählerstände abzulesen. Obwohl ich über diesen Umstand gebloggt habe, ist es mir tatsächlich gelungen, die ganze Sache total zu verpennen. Oh, wie ich es hasse! Jetzt haben mich die Energieheinis also angemahnt, die Zählerstände innerhalb von zwei Tagen zu übermitteln, ansonsten würden sie ihre Hausmathematiker mal schätzen lassen, was man mir künftig auf die Rechnung schreiben würde. Ziemlich angepisst nahm ich also die Daten auf und übermittelte diese online an die nervigen Elektronenschubser. Bis zum nächsten Mal, ihr Nasen!

Nachher muss ich noch einmal auf eine subterrane Mission, da ich die “Möhre II” nach dem Ausbau der Motorradbatterie nicht wie geplant ausgeräumt habe. Mal sehen, wie ich den ganzen Scheiß mit möglichst wenig Lauferei in die Wohnung bekomme. Naja, da ich das für mein neues Auto tun muss, nervt es nicht ganz so arg. Einmal werden wir noch wach…

Das Sonntags-Update fällt heute übrigens flach!


1 Kommentar bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

[...] Ich sehe es schon kommen: Am 01.03. ist mein Saisonkennzeichen an der Dicken wieder gültig und ich darf nach vier langen Monaten endlich wieder Mopped fahren. Also habe ich meine Batterie vorhin noch einmal ans Ladegerät geklemmt, damit ich sie morgen nach der Arbeit im Halbdunkel der Tiefgarage wieder in den Bock schrauben kann. Am Samstag möchte ich dann mein Töchterli auf zwei Rädern besuchen. Fast könnte ich darauf wetten, dass an diesem Tag der Winter hereinschneien wird – Im wahrsten Sinne des Wortes. Seit seinem offiziellen Arbeitsbeginn am 22. Dezember 2007 um 07:07 Uhr hat er sich jedenfalls noch nicht an der Stechuhr sehen lassen. Der wartet bestimmt nur darauf, mir meinen Saisonstart zu vermiesen… Keine Kommentare bisher Hinterlasse deinen Kommentar! RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag • TrackBack URI Einen Kommentar hinterlassen [...]

Pingback von Squalus am 28.02.2008 um 20:02



Einen Kommentar hinterlassen