Obwohl in meinen sonntäglichen Film-DB-Updates immer wieder folgender Absatz zu lesen ist, nahmen die Anfragen in letzter Zeit enorm zu:
Hinweis: Die geposteten Updates sowie die verlinkten Filmlisten informieren lediglich über den aktuellen Stand meiner Filmsammlung und verstehen sich nicht als Download- oder Kopierkataloge. Entsprechende Anfragen werden nicht beantwortet.
Auf der einen Seite habe ich durchaus Verständnis dafür, wenn jemand seit Ewigkeiten verzweifelt nach einem bestimmten Film sucht, ihn in meinen Listen findet und höflich nachfragt, ob ich ihm vielleicht irgendwie helfen könnte. Andererseits sprechen diverse Gründe dagegen: Mal abgesehen davon, dass ich nur noch mit dem Kopieren und Versenden der Scheiben beschäftigt wäre, gibt es auch noch gewisse rechtliche Aspekte, die man nicht außer Acht lassen darf. Bevor ich mich mit Verstößen gegen das Urheberrecht oder Copyright in die Scheiße setze, lasse ich lieber übervorsichtig die Finger von solchen Abenteuern. Auch mit dem schnöden Mammon konnte man mich bisher nicht locken, obwohl ich mir mit meiner Filmsammlung durchaus ein nettes Taschengeld verdienen könnte (Angebote gab es genug). Nein, und nochmals nein!
Die Konsequenz: Ich habe heute, bis auf meine “DVD Profiler Collection”, alle Links zu meinen Filmlisten aus der Sidebar entfernt, die hinterlegten HTML-Dokumente vom Server gelöscht und die Kategorie “Updates Film-DB” aufgelöst. Die Listen werden weiterhin gepflegt, stehen jedoch ab sofort nur noch auf persönliche Anfrage dem “Cineastischen Kreis”(*) zur Planung von Filmsessions zur Verfügung. Die Postings aus der Kategorie “Updates Film-DB” bleiben zwar unter “Allgemein” erhalten, es wird künftig allerdings keine öffentlichen Aktualisierungen mehr geben.
Dieser Text wird fest in der Sidebar unter “Seiten” verlinkt, um an zentraler Stelle ein für alle Mal folgende Fragen zu klären:
Kann man auf squalus.de oder auf anderen Domains von Squalus (z.B. semi-cineast.de) Filme herunterladen?
- Nein, weder auf squalus.de noch auf den anderen Domains, die auf mich angemeldet sind, werden Filme zum Download angeboten. Die Listen, welche bisher über das Blog verknüpft waren, sollten lediglich über den aktuellen Stand meiner Sammlung informieren. Wer hier trotzdem hartnäckig nach irgendwelchen Files sucht, weil er glaubt, dass diese irgendwo auf dem Server versteckt sind, verschwendet seine Zeit – Hier gibt und gab es nichts zu holen und es wird auch in Zukunft nichts zu holen geben!
Wird mir Squalus auf Anfrage eine oder mehrere seiner DVDs kopieren und zusenden?
- Nein, das werde ich nicht tun! Auch die Argumentation, dass man dabei juristisch durchaus etwas drehen und tricksen könnte, lässt mich völlig kalt.
…und wenn ich ihm seine Mühen und Aufwände mit Geld, Gütern oder hemmungslosem Sex vergüten würde?
- Auch dann würde ich es nicht tun. Selbst für exorbitante Geldbeträge würde ich mich nicht auf’s juristische Glatteis begeben.
Ich habe Squalus das alles nicht geglaubt, ihm eine Mail mit einem Kopierwunsch geschrieben und nie eine Antwort erhalten. Ist der wirklich so ein Arschloch?
- Ja, das bin ich! Wenn ich im Blog hundertmal schreibe, dass ich auf solche Anfragen nicht antworte, dann meine ich das auch. Es tut mir zwar immer ein wenig für die Leute leid, die sehr höflich und ausführlich schreiben, aber ein “Nein” ist und bleibt ein “Nein”. Nachhaken ändert daran auch nichts.
Jetzt mal die Hand auf’s Herz! Wo sind sie Filme auf dem Server versteckt? Gibt es einen geheimen Link?
- Wer nicht lesen (und verstehen) kann/will, darf sich meinetwegen im Blog oder auf den verlinkten Seiten dumm und dusselig suchen. Das dürfte enorm frustrierend werden, denn es gibt dort wirklich nichts zu holen. Lasst es besser gleich bleiben.
(*)Geschlossene Gesellschaft – Fremdanfragen völlig zwecklos!
3 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
Schon blöd, wenn manche Menschen einfach nicht deutsch können (wollen).
Heute Abend läuft bei uns “Born to be wild” (mit Herrn Liotta und Konsorten). Aus der DVD-Bude geliehen. Leute … ich hab Spaß, auch ohne Herrn Squalus auf die Nüsse zu gehen!


Ich musste einfach mal Klartext schreiben. In meinen Zugriffstatistiken konnte ich manchmal verzweifelte Suchaktionen mitverfolgen, die sich in einzelnen Fällen über Stunden hinzogen.
1. Besucher kommt über Google rein, weil irgendwo im Blog ein Filmtitel erwähnt wurde.
2. Besucher durchsucht Kategorie “Updates Film-DB”.
3. Besucher sucht den Filmtitel mehrfach über die Blogsuche.
4. Besucher glaubt nicht, dass ich tatsächlich keine Filme anbiete und blättert erneut die Kategorie “Updates Film-DB” komplett durch.
5. Besucher gibt schließlich auf.
6. Besucher kommt nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag wieder und variiert die Punkte 2-4 in bunter Reihenfolge.
7. Das Impressum wird aufgerufen, um an meine Mailadresse zu kommen.
8. Ich bekomme eine Mail…
[usw. usf.]
Wie schon gesagt: Es gab sehr viele Anfragen, die sehr nett und mit ausführlichen Begründungen geschrieben waren. Die Bitten waren in diesen Fällen auch oft nachvollziehbar und verständlich, aber ich musste aus o.g. Gründen konsequent die Bremse treten. Mir fiel es wirklich nicht immer leicht, nein zu sagen.
Ich gebe zu, dass die Idee, die Auflistung meiner Sammlung offen ins Web zu stellen, nicht besonders clever war. Da kamen Sammlerstolz auf der einen und eine ordentliche Portion Unbedachtsamkeit auf der anderen Seite unglücklich zusammen. Ich gelobe Besserung!
Lange Rede, kurzer Sinn: Viel Spaß beim Videoglotzen!


Die ideale Aufheiterung für einen Abend im Schlachtmond … Allerdings sieht Herr Liotta aus wie ein Eichhörnchen, finde ich. Auch ganz schön alt geworden, der Gute.
Wieder ein paar Worte aufgeschnappt (”Chick bike” z.B. finde ich merkwürdig i.S. von “muss ich behalten”). Ganz nett ansonsten … schöne Harleys und eingängige Musikuntermalung.


Einen Kommentar hinterlassen