Gelochte Pumpe (Die aktuelle Filmwarnung Vol. 2)
Freitag, 4. April 2008, 19:43 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen

Heute Morgen huschte mir bei der täglichen Aufnahmeplanung ein äußerst fieses Grinsen über das Gesicht. In meiner Programmzeitschrift entdeckte ich nämlich die Ankündigung zu Lukas Moodyssons “A Hole In My Heart“, den arte heute Abend ab 23:30 Uhr ausstrahlen wird. Das fiese Grinsen rührte daher, dass ich diesen Streifen auf die Silvester-Filmsession 2006/2007 des “Cineastischen Kreises” mitgebracht hatte und es nach dem Anschauen eine … ähm … etwas heftigere Diskussion(?) gab. In dieser kristallisierte sich per Skalpell (”Ging völlig an mir vorbei!) und Holzhammer (”So ein Dreck!”) recht schnell heraus, dass ich wohl scheinbar der Einzige in der Runde war, der dem Film etwas Positives abgewinnen konnte. Und ich hatte bis dahin gedacht, dass Michelangelo Antonionis “Zabriskie Point“, den ich übrigens sehr mag, mein erster und letzter Reinfall auf einer Filmsession gewesen sei.

Ganz mutige Leser, die den Film noch nicht kennen, dürfen sich also heute Abend überraschen lassen – sofern gewünscht. Vielleicht erkennt ja der eine oder andere Zuschauer das tief gehende Drama hinter der ganzen Provokation. Wahrscheinlich wird es aber darauf hinauslaufen, das ich nach der Ausstrahlung ein paar Feinde mehr haben werde. Drauf geschissen: Ich stehe dazu, dass ich “A Hole In My Heart” ziemlich gut finde! :-P


2 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

Ohne deinen Tipp hier gesehen zu haben, wollte ich den Film gestern sehen – dann habe ich festgestellt, dass er OmU gesendet wurde. Für sowas muss ich in der richtigen Stimmung sein und das war ich gestern nicht (mehr). Gibt’s den vielleicht auch synchronisiert? Du musst mir nicht sagen, dass ich ein Filmbanause bin. Das weiß ich selbst … ;-)

Kommentar von moggadoddeNo Gravatar GERMANY am 05.04.2008 um 21:31

Ja, den Film gibt es auch mit deutscher Tonspur als DVD. Die Scheibe ist in der Reihe “Kino Kontrovers” bei Legend Films erschienen und sollte eigentlich bei jedem größeren Elektro-Discounter oder Multimedia-Spielzeug-Drogeriemarkt zu bekommen sein. Ich warne allerdings eindringlich vor einem Blindkauf. Der Film ist wirklich nicht jedermanns Sache, was man an den zahlreichen Verrissen und allgemein schlechten Kritiken im Web erkennen kann. Vielleicht hat ihn ja die Videothek deines Vertrauens am Lager.

Falls du ihn dir wirklich irgendwo günstig ergattern kannst, solltest du vor dem Anschauen unbedingt den MadS und die Kinder ins Bett oder – besser noch – aus dem Haus schicken. Für die “Kleinen” ist der Film auf keinen Fall geeignet (keine Jugendfreigabe und in einigen Szenen recht heftig) und der MadS wird anschließend ein paar Tage nicht mehr mit dir reden wollen, weil du ihm den Abend versaut hast. ;-)

Kommentar von SqualusNo Gravatar GERMANY am 05.04.2008 um 21:57



Einen Kommentar hinterlassen