Abgelegt unter: Allgemein
So, am nächsten Samstag ist es wohl soweit: Ich werde mir höchstwahrscheinlich ein neues E-Drum-Kit zulegen. Vor etwas über anderthalb Jahren habe ich im greisen Alter von 38 mit dem Schlagzeugspielen angefangen und in der Zwischenzeit ein Niveau erreicht, welches schlicht und ergreifend nach einem besseren Kit verlangt. Nicht, dass jetzt jemand denkt, dass ich das supertolle Trommeltalent wäre. Nee, zur Perfektion fehlen mir dann doch noch ein paar Lektionen im Lehrbuch … und eben ein “feineres” Schlagzeug.
Mein augenblicklich bespielter “Yamaha DTXplorer” war für den Anfang auf jeden Fall die beste Wahl – Ein gutes Einsteiger-Kit zum fairen Preis. Eigentlich habe ich mir das Teil nur gekauft, weil ich mit der Programmierung von Drumtracks auf meinem Sequenzer ein wenig auf Kriegsfuß stand und diese deswegen live einspielen wollte. Ein gebraucht ersteigertes Anfängerbuch sollte mir dabei die ersten Schritte erleichtern. Damals war ich mir auch gar nicht sicher, wie tief ich eigentlich in die Materie einsteigen wollte. Nunja, ich bin dabei geblieben und ICH WILL MEHR!!! Schlagzeugspielen macht nämlich saumäßig viel Spaß!
Der ambitionierte Drummer rümpft beim Wort “E-Drum-Kit” meist pikiert die Nase, aber für mich als reinen Wohnzimmertrommler hat ein solches Gerät nur Vorteile. Ich muss mein Instrument nicht irgendwo in einem Proberaum unterstellen, sondern kann (fast) jederzeit zu Hause im stillen Kämmerlein üben. Zwar ist das Spielen auf den Gummipads nicht unbedingt lautlos, aber im Vergleich zu einem echten Schlagzeug auf jeden Fall leiser. Bisher hat sich jedenfalls kein Nachbar bei mir beschwert. Mein Bass Drum Pad habe ich aber vorsorglich mit einer Wolldecke gegen Trittschall nach unten gesichert.
Nun steht also ein nagelneues “Roland TD-9K V-Tour Set” auf meinem Wunschzettel und der Tag der Bescherung rückt immer näher. Die Vorteile gegenüber meinem derzeitigen Drum Kit:
- Besserer Sound
- Mesh Head Snare (ermöglicht feineres Spielen)
- Becken mit Choke-Funktion (Abstoppen des Sounds mit der Hand möglich)
- Bessere Upgrade-Möglichkeiten (Komplettumstellung auf Mesh Heads und ein zweiteiliges HiHat möglich)
Vorletzten Freitag waren Stiggi und ich bei unserem musikalischen Haus- und Hoflieferanten und haben auf dem Ding eine ausgiebige Probefahrt Testbespielung durchgeführt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass ich auf das TD-9 umsteigen werde.
2 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
t – 3,25…
Jaha, in etwas mehr als drei Stunden treffen sich die 3 lustigen 2 zum Schlagzeugtausch bzw. zur Abholung neuer Hardware.
Das Wetter: leichter regen bei 4°C, die Frisur sitzt. Noch…


Mööönsch, Stiggi!
Es ist (Ausschlaf-)Wochenende und du postest hier zu einer extrem unmenschlichen Zeit im Blog herum. Könnte es vielleicht sein, dass du heute Nacht nicht schlafen konntest, weil du vor lauter Vorfreude vieeeel zu aufgeregt warst?
Noch zwei Stunden und achtzehn Minuten, dann klingelt für uns beiden das Glöckchen zur Bescherung…
Kommentar von Squalus

Einen Kommentar hinterlassen