Dass Europa immer weiter zusammenwächst, konnte ich heute sehr schön an einem Zwölferpack tschechischer Drum Sticks aus deutschen Landen erkennen.
Die Beschriftungen stammen tatsächlich von ein und derselben Verpackung.
4 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
Ich glaube eher, dass das Germany-Papperl sicherstellt, dass die tschechische Verpackungskraft auch die richtigen Sticks nach Deutschland schickt. Möglicherweise pflegen deutsche Schlagzeuger einen anderen Anschlag als z.B. ihre spanischen oder portugiesischen Kollegen und die bekommen dann anderes Material …
“Zwölferpack”? Wie lange hält denn der?


Mit deiner Vermutung liegst du wahrscheinlich ganz richtig, aber für den unbedarften Kunden im Laden ist die Sache doch etwas verwirrend.
Ein Zwölferpack Sticks hält bei Verwendung mit einem E-Drum-Kit ungefähr sechs- bis siebenhundert Jahre. Das ist auch ein wenig von der Borkenkäferpopulation im Proberaum abhängig.


Hätten’s dann zwei zugefeilte Kochlöffel nicht auch getan?


Kochlöffel? Nee, ein wenig Stil soll’s ja schon haben. Aber eine Verschmelzung von Küche und Heimstudio hat es hier tatsächlich schon gegeben, denn ich habe einmal ein paar Essstäbchen auf einem sogenannten DrumKAT zerbrochen.


Einen Kommentar hinterlassen