Das sinnvoll genutzte Wochenende
Montag, 6. Oktober 2008, 20:50 Uhr
Abgelegt unter: Allgemein, Film und Fernsehen

Am Donnerstag letzter Woche traf sich wieder einmal der “Cineastische Kreis” in Ravensburg, um eine weitere mehrtägige Filmsession in Angriff zu nehmen. Als (selbsternannter) Chronist der Gruppe wird mir an dieser Stelle die große Ehre zuteil, der Weltöffentlichkeit das Programm des langen Wochenendes präsentieren zu dürfen. (*schwall-schwafel-blubb*)

Donnerstag (02.10.2008)

Charlotte Roche unter Bestattern (Deutschland 2008, O: Charlotte Roche unter Bestattern, R: Eric Pfeil, Jochen Schmitz)
Der Krieg des Charlie Wilson (USA 2007, O: Charlie Wilson’s War, R: Mike Nichols)
Jona / Tomberry (Niederlande 2005, O: Jona/Tomberry, R: Rosto)

Freitag (03.10.2008)

Haze (Japan 2005, O: Haze, R: Shinya Tsukamoto)
The Fountain (USA 2006, O: The Fountain, R: Darren Aronofsky)
Tekkonkinkreet (Japan 2006, O: Tekon kinkurito, R: Michael Arias)
Memories of Matsuko (Japan 2006, O: Kiraware Matsuko no Isshō, R: Tetsuya Nakashima)
Lost in La Mancha (USA 2002, O: Lost in La Mancha, R: Keith Fulton, Louis Pepe)
House M.D. – Skin Deep (USA 2006, O: House M.D. – Skin Deep, R: Jim Hayman)

Samstag (04.10.2008)

Fido (Kanada 2006, O: Fido, R: Andrew Currie)
Santa Sangre (Italien, Mexiko 1989, O: Santa Sangre, R: Alejandro Jodorowsky)
A Bittersweet Life (Südkorea 2005, O: Dalkomhan Insaeng, R: Kim Ji-woon)
Hudsucker – Der große Sprung (Großbritannien, USA 1994, O: The Hudsucker Proxy, R: Joel Coen, Ethan Coen)
House M.D. – All In (USA 2006, O: House M.D. – All In, R: David Foster)

Sonntag, 05.10.2008

Am Sonntag blieb die Leinwand kalt, da sich der “Cineastische Kreis” nach dem Frühstück wieder in alle Himmelsrichtungen verflüchtigte. Jaja, die liebe Arbeit…


Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen