Nachdem ich vorhin, passend zur Überschrift, einen riesigen Pott mit ‘Honey Wheat’ in Richtung Verdauungstrakt geschickt habe, fühle ich mich gestärkt genug, um den ersten Weihnachtsfeiertag 2003 an mir vorbeirauschen zu lassen.
Da ich ein Mensch bin, der seine Meinung auch einmal ändern kann, wenn es opportun erscheint, schleudere ich euch heute “Fröhliche Weihnachten” entgegen. Nicht, dass ich mir nun ein kugel- und kerzengeschmücktes Nadelgehölz in die Bude stelle, mir Knabenchöre anhöre und drei Tage hintereinander Gans in verschiedenen Varianten reinpfeife. Nein, soweit wird es nicht kommen. Dieses pervertierte Saisonritual, dem in einem lemmingartigen Gruppenzwang gefrönt wird, ist nach wie vor nichts für mich.
ABER…
…so schlecht war Heiligabend eigentlich auch nicht, denn ich war beim ‘Volk’. Das ‘Volk’ ist eigentlich auch ein Weihnachtsverneiner, kam aber trotzdem auf die feierliche Idee, ein Käsefondue auf die Beine zu stellen. Da ich gutem Essen gegenüber immer sehr aufgeschlossen bin, nahm ich also die knapp 70 km Fahrerei auf mich und wurde nicht enttäuscht. Auf der Fahrt brachte ich mich mit den ‘Dead Kennedys’. die aus den Lautsprechern dröhnten, in die richtige Stimmung. Meine gute Laune steigerte ich fast in unerträgliche Höhen, als ich die freie Autobahn sah. Bis auf einige Polizei- und Krankenwagen war kaum jemand unterwegs und selbst in der Böblinger Ecke versuchte mich niemand zu schneiden oder zu bedrängen. Selbst der alte Sack, der kurz vor Ende der Fahrt in seinem Daimler mit 60 km/h im Überholverbot auf der Landstraße vor mir herschlich, konnte meine gute Laune nicht nach unten drücken.
Endlich beim ‘Volk’ angekommen, gab es dann gleich auch Futter, für das ich ihm an dieser Stelle Lob und Anerkennung aussprechen möchte. Kochen kann er ja, aber beim ‘Simpsons Road Rage’ habe ich ihn anschließend dermaßen versägt, dass er wahrscheinlich in dieser Nacht vor Kummer kein Auge zutun konnte. Nach “Mel Brooks’ verrückter Geschichte der Welt” und der darauf folgenden Erkenntnis, dass solch ein Klamauk heutzutage nicht mehr gedreht wird, machte ich mich wieder auf den Heimweg.
Nach der Fahrerei war ich wieder so wach, dass ich mir noch einen schönen Weihnachtsfilm zum Müdewerden anschauen wollte. “Ist das Leben nicht schön?” war schon fast im DVD-Player, als mir ‘Fargo’ mit seinem ganzen Schnee viel passender erschien. Und während Mrs. Lundegaard auf dem Rücksitz der Entführer ihrem sicheren Ende entgegenfuhr, schlief ich friedlich vor der Glotze ein.
Nachtrag: Ich liebe Weihnachten 2003!!! Ich konnte heute sogar ausschlafen. Meine lieben Nachbarn, die es sogar sonntags um 9:00 Uhr schaffen, Nägel in die Wände zu hämmern, waren still. Entweder sind die noch so in ihrer weihnachtlichen Besinnlichkeit verstrickt, dass ihnen der Hammer aus der Hand gefallen ist oder sie haben sich entschlossen, die im Dezember sowieso ansteigende Selbstmordrate durch ihren eigenen bescheidenen Beitrag noch einmal nach oben zu drücken.
So, und jetzt schaue ich ‘Fargo’ zu Ende.
Bis denne…
Squalus
Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
Einen Kommentar hinterlassen